Showpalace Berlin

AUSLÖSCHUNG

Auslöschung. Ein Zerfall
nach Thomas Bernhard
Regie: Karin Henkel

Premiere am Samstag, den 4. Juni um 19.00 Uhr im Deutschen Theater
Nächste Vorstellungen:
So., 5. Juni um 19.30 Uhr, So., 26. Juni um 19.30 Uhr, So., 3. Juli um 19.00 Uhr

Regie Karin Henkel Bühne Thilo Reuther Kostüme Teresa Vergho Musik Lars Wittershagen Dramaturgie Rita Thiele, Juliane Koepp
Mit Bernd Moss, Linn Reusse, Anja Schneider, Manfred Zapatka, Almut Zilcher, Daniel Zillmann

Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Damit holt ihn eine Vergangenheit ein, von der er glaubte, sie weit hinter sich gelassen zu haben. Für Murau folgt ein furioser Kampf mit dem verhassten Erbe: Er geht „in den Wald der Kindheit hinein“, um in „einer entsetzlichen Konfrontation“ mit den damaligen Schrecken „alles auszulöschen“, was ihn an seine Familie bindet. Besonders quält ihn die Verstrickung seiner Eltern in die NS-Herrschaft und das Weiterwirken der katholisch-nationalsozialistischen Mentalität auch nach Kriegsende. Verzweifelt versucht Murau die Wurzeln der Vergangenheit aus seinem Leben, Denken und Fühlen herauszureißen.

Auslöschung. Ein Zerfall ist 1986 als Thomas Bernhards letztes Prosawerk erschienen und eine monumentale Abrechnung mit Heimat, Familie und Gesellschaft der Nachkriegszeit. Karin Henkel wird mit ihrem Ensemble den tieftraurigen Abgründen, der absurden Komik und der beunruhigenden Hellsicht dieses Familienporträts folgen und es mit verwandten Stimmen aus anderen Werken Thomas Bernhards verknüpfen.

c-rittershaus

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close