Denkanstöße und Praxisbeispiele anerkannter Experten
Der ITB Marketing and Distribution Track am 10. März 2021 vereint Themen wie Digitalisierung, die Zukunft des Reisevertriebs und neueste Entwicklungen im Luxustourismus. David Peller, Global Head Travel and Hospitality Amazon Web Services, stellt spannende Innovationen in Marketing und Reisevertrieb vor. Wertvolle Einblicke zur Zukunft des Reisevertriebs geben die ITB CEO Interviews mit Glenn Fogel, President & CEO Booking Holdings Inc., Damian Scokin, CEO Despegar, und Deep Kalra, Founder & Group Executive Chairman MakeMyTrip. In einer exklusiven weltweiten Kundenumfrage haben die ITB Berlin NOW Convention und Travelzoo das Kundenvertrauen unter die Lupe genommen. Cat Jordan, Communications Director Travelzoo, stellt die Ergebnisse vor.
Der HTI Roundtable bringt Medical Tourism-Experten aus aller Welt zusammen, um die Zukunft des medizinisch-begründeten Reisens zu diskutieren. Neben der Verleihung der HTI Medical Tourism Destination Awards und einem anschließenden Vortrag der European Spas Association, die neue Perspektiven des Gesundheitstourismus unter Einbeziehung von Corona Recovery-Konzepten vorstellt, runden internationale Trendananalysen das Programm ab.
Wie sich Destinationen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholen und neu durchstarten können, wird auf dem ITB Destination Track am 11. März behandelt. Verantwortliche für Tourismusregionen erhalten an diesem Tag wertvolle Tipps, unter anderem von Convention Co-Host WTCF, wie beispielsweise der besonders betroffene Städtetourismus wieder Fahrt aufnehmen kann. In einer Masterclass by Google erfahren Teilnehmer Wissenswertes zum Destination Marketing und die sich wandelnde Reiselandschaft von Iva Kutle Škrlec, Global Destination Marketing Partner Google, und Patrick Haller, Industry Manager Google.
Wie der Digitalisierungsschub sich auf die Reisebranche auswirkt wird aus verschiedenen Perspektiven im Rahmen der eTravel DATA TALKS am 11. März betrachtet – Player wie Amadeus und Sixt, BD4Travel und Shiji diskutieren Chancen und Risiken und geben Einblicke in brandaktuelle Trends. Am selben Tag wird sich auch das LGBT+ Reisesegment mit einem Seminar zum LGBT+ Global Leadership Summit präsentieren. In den zahlreichen Vorträgen und Diskussionsforen wird unter anderen diskutiert, wie widerstandsfähig das Segment ist und wann mit einer Erholung nach der Krise zu rechnen ist.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen am 12. März während des CSR Days im ITB Sustainability Track wieder auf dem Programm. Madhu Rajesh, CEO Sustainable Hospitality Alliance, und Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President Responsible Business and Safety & Security Radisson Hotel Group, geben einen Einblick in die Klimaschutz-Maßnahmen der Hospitality-Industrie. Caroline Bremner, Head of Travel Research Euromonitor, stellt in einem ITB Deep Dive erstmals den neuen „Euromonitor’s Sustainable Travel Index“ vor. In einer Keynote klärt Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber, Director Emeritus Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), über den aktuellen Stand des Klimawandels auf. Roger Dow, President & CEO, US Travel berichtet im Anschluss in seiner Keynote, wie die neue US-Regierung zum Thema Klimawandel steht.
|