ANGEBOT & NACHFRAGE
Für den Kulturphilosophen Bazon Brock steht Alter für Vollendung, Meisterschaft, Gelingen und Scheitern. Probleme seien immer lösbar, sagte er einmal. Das einzig Unlösbare sei der Tod. Es könnte eine treffende Beschreibung von Heinz Rudolf Kunzes neuem Album „Angebot und Nachfrage“ sein. Sein inzwischen 47. Werk ist ein meisterliches, reifes Spätwerk über die großen Themen des Lebens. Seine Fans werden ihn dafür feiern. Alle anderen sollten unbedingt sein Angebot annehmen – genug Nachfrage nach seinen Geschichten besteht. Irgendwie sind es nach über vierzig Jahren im Geschäft immer noch die gleichen Themen, worüber sich nicht nur Heinz Rudolf Kunze manchmal wundert. Wie viele seiner Generation stellt er sich auf dem Album mehr denn je die Frage, was wir hinterlassen, wenn wir gehen. Sechzehn Songs über Herkunft, Heimat, Zugehörigkeit und Identität. Kunze deutet auf die Probleme der Welt und den Irrsinn deutscher Innenpolitik. Es beschäftigt ihn viel in diesen Zeiten: die näherkommenden Kriege mit ihrer unendlichen Todesspirale und die Unfähigkeit der Menschheit, sich daraus zu befreien. Aber Resignieren war noch nie eine Eigenschaft des Rockpoeten.
Wie immer bleibt er auf „Angebot und Nachfrage“ auch ein Kämpfer für die Liebe. Bei aller Schwere der Themen blitzt sie immer wieder auf – wie ein leuchtender Hoffnungsstern, den er von allen Seiten betrachtet. Mal altersgemäß ironisch-distanziert, mal weniger ernsthaft wie ein ewig Junggebliebener.
„Angebot und Nachfrage“ sei wie eine Trilogie, ein Konglomerat aus den beiden Vorgängern „Der Wahrheit die Ehre“ und „Können vor Lachen“.
Es kommt ganz schön geballt, was uns Heinz Rudolf Kunze da anbietet. Aber keines der Lieder hinterlässt uns ratlos. Es gibt am Ende immer eine Lösung – sei es Liebe, Freundlichkeit oder die Suche nach Gemeinsamkeiten. Dass es damit mitunter leichter und gelassener durchs Leben geht, ist vielleicht auch eine Meisterschaft des Alters. Verpackt sind Kunzes Geschichten in einen durchgängig klar strukturierten und nie zu dichten Sound, der stark an frühere Alben erinnert. Dafür gesorgt hat erneut Produzent Udo Rinklin. Es ist bereits die dritte Zusammenarbeit der beiden. Herausgekommen ist eine Frischzellenkur, die Sänger und Band gut steht.
Alle sechzehn Songs des Albums leben vom Bandfeeling. Mehr denn je hat man den Eindruck, da spielt eine homogene, gewachsene Einheit zusammen. „Ich habe jetzt seit ein paar Jahren eine Band, die alles schlägt. Menschlich – vor allem in der Harmonie untereinander. Wie wir uns gegenseitig helfen und wie alle mitziehen, wie alle begeistert sind, alles geben. Es ist ein Hochgenuss, mit denen zu arbeiten. Ich habe mich noch nie in meiner langen Laufbahn auf der Bühne so wohlgefühlt wie seit fünf, sechs Jahren.“ All das überträgt sich hörbar auf die Studioarbeit und findet sich auf „Angebot und Nachfrage“ wieder.
Der Titel „Angebot und Nachfrage“ bringt dem Hannoveraner seine Definition von Kunst auf den Punkt: „Ich mache ein Angebot, das eine tiefere Nachfrage enthält. Mehr kann Kunst nicht tun.“
Mit „Angebot und Nachfrage“ legt Heinz Rudolf Kunze eine treffende Beschreibung des Ist-Zustandes vor. Manchmal ist es sein eigener, manchmal unserer – aber immer auch eine präzise Beobachtung der Verhältnisse, in denen wir heute leben. Musikalisch voll auf der Höhe und mit einigen Songperlen gespickt, zeigt es einen spielfreudigen, nachdenklichen, aber auch wütenden Heinz Rudolf Kunze.
Dieses Album wird in einigen Jahren ein wertvolles Zeitdokument sein.
Website: www.heinzudolfkunze.de
Facebook: https://www.facebook.com/heinzrudolfkunze
Heinz Rudolf Kunze Live 2025
03.07.25 – HAMBURG, CCH
06.07.25 – ZÖRBIG, Zörbig tanzt (Sportplatz Zörbig)
18.07.25 – DILLINGEN, Lokschuppen Open Air
19.07.25 – STUTTGART, Killesberg
31.07.25 – THALE, Harzer Bergtheater
08.08.25 – CHEMNITZ, Klaffenbach Open Air
09.08.25 – BERLIN, Gärten der Welt
19.08.25 – HANAU, Amphitheater
20.08.25 – HANNOVER, Gilde Parkbühne
28.08.25 – GELSENKIRCHEN, Amphitheater
30.08.25 – BAD ELSTER, Naturtheater
31.08.25 – OSNABRÜCK, Tag der Niedersachsen
07.09.25 – EUTIN, Seebühne
Veranstalter: MAWI CONCERT GmbH, www.mawi-concert.de